Der Kutzingsee
Der Kutzingsee, auch Görsdorfer See ist ein Natursee auf der Gemarkung von Görsdorf/Storkow (Mark).
Er gehört zum Naturpark Dahme-Heideseen und befindet sich in Privatbesitz.
Der Kutzingsee ist ein im Großen und Ganzen breitbohnenförmiger See und umfasst eine Fläche von
32,3 ha. Der Seespiegel liegt auf 34m über NHN. Er hat eine Tiefe von etwa 6m und ist nicht stabil
geschichtet.
Der See wird erstmals 1694 urkundlich erwähnt: damals nannte sich der See Kuhzinke. Im Urmesstischblatt
Storkow von 1844 ist er als Görsdorfer See benannt.
Um 1900 ließ der Baumeister Oscar Gregorovius das östliche Seeufer parzellieren. Im Zuge dessen wurden
Privatgrundstücke angelegt und als Wochenendgrundstücke an Karlshorster Bürger verkauft.
Das Ufer des Kutzingsees ist zu großen Teilen unbebaut und naturbelassen, kann aber über verschiedene
Waldwege erreicht werden. Der See bietet verschiedenen Wasservögeln einen Lebensraum.
Das östliche Ufer des Sees grenzt an den Görsdorfer Dorfkern, dort befindet sich eine öffentlich
zugängliche Badestelle. Das Angeln im Kutzingsee ist mit einer entsprechenden Erlaubnis gestattet.
Bilder folgen!
Text teilweise mit Hilfe von wikipedia erstellt.